Angelegt von Andreas Steinel
Thu, 27 May 2010 20:10:00 GMT
Ich beschäftige mich in den vergangenen Wochen wieder mehr mit Pioneers und habe bereits einige Fortschritte bzgl. Avahi/Zeroconf gemacht. Meine bisherigen Ergebnisse können auf der eigens dafür erschaffenen HTML5-Seite mit eingebetteten Videos in Ogg und H264 eingesehen werden.
Heute habe ich Pioneers mittels eines VNC-Viewers auf dem iPad gespielt und es hat gut geklappt:

Posted in Linux, Mac, Programmieren, Spiele | keine Kommentare | keine Trackbacks
Angelegt von Andreas Steinel
Wed, 30 Jul 2008 22:12:00 GMT
Wow … gerade bin ich zufällig darübergestolpert:
Ein Sielder 2 Remake mit den original Daten! Alles Wissenswerte zu finden unter:
http://siedler25.org/
Posted in Spiele | keine Kommentare | keine Trackbacks
Angelegt von Andreas Steinel
Thu, 29 Nov 2007 00:22:00 GMT
Heute habe ich das erste Mal ein Pen and Paper Rollenspiel gespielt: Midgard
Naja, nicht wirklich gespielt, erst musste der Charakter geformt werden. Einen Namen hat mein stolzer Krieger noch nicht, dafür ist er 192 groß, dumm wie Stroh, stark wie ein kleiner Bär und hässlich wie die Nacht. Und nein, ich habe ihn nicht nach meinem Abbild erschaffen, er wurde gewürfelt. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
@mth: Und ich wollte von Midgard doch die Finger lassen :-p
Posted in Spiele | keine Kommentare | keine Trackbacks
Angelegt von Andreas Steinel
Sat, 07 Apr 2007 16:04:00 GMT
Nachdem ich nun einige male die Demo von Anno 1701 gespielt habe, muß ich sagen, daß es an Spielspaß nicht wirklich an den alten Klassiker 1602 anknüpfen kann. Leider.
Die Übersicht leidet unter “schönen Grafik”. Diese sieht schon beeindruckend aus, jedoch verlangt sie dem Rechner auch viel ab. Meine letzte Grafikkarte – Geforce 5200 (oder sowas in der Kante) – war zu langsam.
Ich bin gespannt, wie sich OpenAnno weiterentwickelt.
Posted in Spiele | keine Kommentare
Angelegt von Andreas Steinel
Wed, 21 Mar 2007 20:50:00 GMT
Ich habe hier eine kleine Erklärung zu dem Spiel Pioneers. Außerdem gibt es noch eine Liste aller Standardkarten des Spieles mit Bild und Kartenbeschreibung.

Posted in Spiele | keine Kommentare
Angelegt von Andreas Steinel
Wed, 13 Dec 2006 18:34:00 GMT
Hilfe, die Spielsucht hat mich wieder voll erwischt :-(
Es ist das OpenSource-Spiel OpenTTD, daß auf den Spielgrafiken von Transport Tycoon Deluxe von Tom Sawyer beruht. Man brauch dabei die original Grafiken. Das Spiel ist schon für ein paar Euro bei Ebay zu bekommen.
Ich habe schon die ganze vergangene Woche damit verbracht meine diversen Bahnstecken zu optimieren und den Zügen beim Fahren zuzusehen.

Wichtige Neuerungen gegenüber Transport Tycoon Delxuxe sind:
- Aktuelle Bildschirmauflösungen werden unterstützt
- Kartengröße variierbar (kleiner und größer als die original Karten)
- endlich Mehrspieleroption eingebaut, die prima im Internet und LAN funktioniert.
- Viele der Funktion von TTDPatch wurden übernommen.
- u.a. längere Züge
- automatisches Ersetzen von alten Transportmitteln
- Erweiterung beim Bauen von Bahnhöfen (Größe, Vielfalt, ...)
- und noch sehr viel mehr!
Es ist einfach Wahnsinn was hier an Erweiterungen eingepflegt wurde. WoW
Natürlich funktioniert das Spiel unter Unix (Linux, FreeBSD, ...) und auch unter Windows. Benötigt werden nur einige original-Dateien. Die Musik kann auch übernommen werden. Unter Unix brauch man dazu noch timidity zum abspielen.
Der Musikordner gm muß in einen Ordner oberhalb des data-Ordners abgelegt werden, nur dann funktioniert die Musik. Ich hatte das zuerst etwas falsch verstanden. Der Ornderinhalt sieht bei meinem FreeBSD dann so aus:
Posted in FreeBSD, Spiele | keine Kommentare
Angelegt von Andreas Steinel
Fri, 08 Sep 2006 00:07:42 GMT
Unbedingt mal anschauen:
Posted in Spiele | keine Kommentare
Angelegt von Andreas Steinel
Sun, 27 Aug 2006 21:23:46 GMT
Wow, habe mir eben den Trailer, einige andere Videos und Screenshots angeschaut. Sehr schön:
Neben der tollen Grafik ist vorallem das Depth of View-Rendering sehr gut gelungen. Hierbei handelt es sich um die richtige Darstellung der Entfernung und der Schärfeebene bzw. Schärfegrenze.
Posted in Spiele | keine Kommentare
Angelegt von Andreas Steinel
Tue, 01 Aug 2006 23:53:00 GMT
Heute haben wir seit langem wieder einige Pokerrunden zusammen im Wohnzimmer im Waldhaus erlebt. Es war wieder sehr spannend. Leider waren nicht viele Leute da, sodaß uns schnell die Lust abhanden gekommen ist. Naja … die Tage werden kürzer und die Pokernächte wieder länger :-p
Posted in Spiele | Tags Poker, Waldhaus | keine Kommentare
Angelegt von Andreas Steinel
Tue, 01 Aug 2006 01:33:00 GMT
Heute habe ich aus langeweile im Zug ein Schachprogramm auf dem Handy ausprobiert. Mal abgesehen von der extrem schlechten KI des Gegners war vorallem auffallend, daß man nicht gewinnen konnte. Jedes mal kurz vor Ende stürzte das Java-Programm ab und kurz danach das gesamte Handy.
Brave new (Computer|Handy) World
Posted in Spiele | 1 comment